ALEXA lässt sich durch Corona nicht kleinkriegen

Emminghaus Maschinenbau

Gute Neuigkeiten aus dem JOBSTARTER plus-Projekt ALEXA: Gesucht und gefunden! Gerade in Corona-Zeiten tut es gut, wenn Unternehmer positiv in die Zukunft schauen und jungen Menschen die Chance auf einen Ausbildungsplatz geben. Am heutigen Vormittag besuchte ALEXA-Azubicoach Heike Görder das Kalletaler Unternehmen Emminghaus Maschinenbau GmbH. Robert Aldag, Schüler der Berufsfachschule Metalltechnik am Lüttfeld Berufskolleg stellte

Weiterlesen

ALEXA-Projektübersicht: Jetzt auf youtube und als PDF-Download

Neu: Projektübersicht über die ALEXA-Aktivitäten für kleine Unternehmen und potentielle Azubis/ Praktikant*innen. Mit ALEXA – Ausbildung in Lippe – können Unternehmen und potentielle Auszubildende/ Praktikant*innen in eine sichere Zukunft starten.

In der ALEXA-Projektübersicht erfahren Sie alles über die Zusammenarbeit des ALEXA-Teams mit verschiedenen Multiplikatoren und wie die lippischen Unternehmen und Schüler*innen von den ALEXA-Coaches auf einen möglichen Ausbildungbeginn vorbereitet werden.

Die ALEXA-Projektübersicht gibt es auch als PDF zum Download:

Weiterlesen

ALEXA-Azubi-Speed-Dating in Horn abgesagt

Leider müssen wir mitteilen, dass das ALEXA-Azubi-Speeddating in Horn am 23.03.2020 aufgrund der aktuellen Situation rund um die Corona-Problematik aus Sicherheitsgründen abgesagt wurde. Über einen neuen Termin werden wir Sie rechtzeitig informieren. Mit besten Grüßen, Ihr ALEXA-Team

ALEXA ist auf der Blomberger Ausbildungsmesse dabei

8. Blomberger Ausbildunsgmesse

Die Messe für alle Ausbildungsplatzsuchenden Du suchst einen Ausbildungsplatz? Wir, das JOBSTARTER plus-Projekt ALEXA freuen uns, dich am 15.02.2020 von 09:00 – 15:00 Uhr in der SynFlex Logistikhalle begrüßen zu dürfen. Insgesamt präsentieren 54 Aussteller aus Industrie und Handwerk ihre Ausbildungsberufe, bei denen ihr euch über interessante Möglichkeiten informieren könnt. Was passiert eigentlich nach dem

Weiterlesen

ALEXA unterstützt das Projekt #FindeDeinenWeg

Einladung #FindeDeinenWeg

Die Neustart-Veranstaltung für Studienzweifler Du hast Dir Deinen Studienalltag anders vorgestellt und überlegst einen neuen Weg einzuschlagen? Am Dienstag, den 18. Februar 2020 um 16.00 lädt Euch Neustart in Lippe ein, Euch in der GILDE-Lounge über Beratungs- und Unterstützungsangebote, Regelungen beim Fach- und Hochschulwechsel sowie über Möglichkeiten und Karrierewege in der beruflichen Aus- und Weiterbildung

Weiterlesen

Erfolgreicher Start ins Ausbildungsjahr 2020 mit ALEXA!

ALEXA unterstützt kleine Unternehmen bei der Suche nach Azubis und in der Ausbildung

Bild: pexels-photo-887827

So finden kleine Unternehmen die passenden Auszubildenden

Die Suche nach den passenden Auszubildenden ist vielfach eine langwierige Herausforderung für Unternehmen. Dies gelingt manchen Betrieben besser, für andere ist dieser Prozess etwas schwieriger und manche Unternehmen haben selten bis gar keine Erfolgserlebnisse.

Die erfolgreiche Azubi-Suche können Sie aber aktiv angehen! Das JOBSTARTER plus-Projekt ALEXA unterstützt Klein- und Kleinstunternehmen in Lippe darin, für junge Menschen attraktiver zu werden und hilft ihnen, potentielle Auszubildende kennenzulernen und gemeinsam in die Ausbildung zu starten.

Denken Sie schon heute an den Beginn des Ausbildungsjahres 2020!

Weiterlesen

ALEXA, zum Jahresende an die Ausbildung 2020 denken?

ALEXA wünscht besinnliche Festtage und einen guten ALEXA-Start ins Ausbildungsjahr 2020

Bild: brooke-cagle-tLG2hcpITZE-unsplash

ALEXA, soll ich zum Jahresende schon an den Ausbildungsstart 2020 denken?

Ja klar, denn wer früh startet, kann der Jahresmitte oft entspannt entgegensehen. Das gilt für Jugendliche auf Praktikums- und Ausbildungsplatzsuche genauso wie für Unternehmen, die junge Leute für’s Praktikum und die Ausbildung im Betrieb gewinnen wollen!

Du willst/ Sie wollen erfolgreich ins Ausbildungsjahr 2020 starten?

Das ALEXA-Team ist ab dem 06.01.2020 wieder zu Deiner/ Ihrer Unterstützung da!

Und wir haben bereits eine Menge vorgearbeitet!

Diese ALEXA-Veranstaltungen für junge Leute und Unternehmen stehen bereits fest:

Weiterlesen

ALEXA, wie können sich Kleinunternehmen erfolgreich auf dem Ausbildungsmarkt aufstellen?

Große Unternehmen und Hochschulen, die mit trendigen Berufsbildern und vielfältigen Studienangeboten locken… Insbesondere kleine Unternehmen in Lippe stehen vor großen Herausforderungen, wenn sie passende Jugendliche finden und für eine Ausbildung zu gewinnen möchten!

Wir haben die Frage „Wie können sich Kleinunternehmen erfolgreich auf dem Ausbildungsmarkt aufstellen?“ dem Inhaber des Lehrstuhls Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Berufspädagogik an der Universität Paderborn, Prof. Dr. Dietmar Heisler, gestellt.

Dietmar Heisler hat am 07.11.2019 die Keynote bei der Veranstaltung „ALEXA, wie finde ich Auszubildende“ des JOBSTARTER plus-Ausbildungsprojektes ALEXA und der Koordinierungsstelle Schule-Beruf (Schu.B) gehalten. Diese fand beim Blomberger Unternehmen Kraus GmbH Elektromotoren statt, mehr Infos dazu im Beitrag: https://ausbildung-lippe.de/so-koennen-kleine-betriebe-azubis-finden/

Weiterlesen

ALEXA, Kleinunternehmen und der Ausbildungsmarkt – was sind die Herausforderungen?

Für immer mehr Unternehmen in Lippe wird es zur echten Herausforderung: Passende Jugendliche zu finden und für eine Ausbildung zu gewinnen!

Wir haben die Frage „Kleinunternehmen und der Ausbildungsmarkt – was sind die Herausforderungen?“ dem Berufspädagogen Prof. Dr. Dietmar Heisler von der Universität Paderborn gestellt.

Dietmar Heisler war am 07.11.2019 Keynote-Speaker bei der Veranstaltung „ALEXA, wie finde ich Auszubildende“ des JOBSTARTER plus-Ausbildungsprojektes ALEXA und der Koordinierungsstelle Schule-Beruf (Schu.B), die beim Blomberger Unternehmen Kraus GmbH Elektromotoren stattfand.

Mehr Infos im Beitrag: https://ausbildung-lippe.de/so-koennen-kleine-betriebe-azubis-finden/

Weiterlesen

So können kleine Betriebe Azubis finden

Mit praktischen Tipps für lippische Mittelständler (v.l.n.r.): Thorsten Brinkmann, Christoph Kraus, Heike Kreienmeier, Dirk Menzel & Prof. Dr. Dietmar Heisler

Nachhaltige Erfolgsfaktoren für die Azubi-Gewinnung / Erfolgreiche Veranstaltung für lippischen Mittelstand am 07.11.19 von ALEXA und Schu.B

Weiterlesen

ALEXA, wie finde ich Auszubildende?

Bild: remy-baudouin-IxgPCAUSaOM-unsplash

Einladung zur Veranstaltung von Schu.B und ALEXA: „ALEXA, wie finde ich Auszubildende?“ Nachhaltige Erfolgsfaktoren für die Azubi-Gewinnung

Für immer mehr Unternehmen in Lippe ist es eine echte Herausforderung: Passende Jugendliche zu finden und für eine Ausbildung zu gewinnen!

Insbesondere kleine Betriebe konkurrieren hier mit größeren Unternehmen oder auch Hochschulen, die mit trendigen Berufsbildern und vielfältigen Studienangeboten locken.

Wie können sich kleine Mittelständler in diesem Wettbewerb durchsetzen?

Was sind die Erfolgsfaktoren, um Azubis für das eigene Unternehmen zu gewinnen?

Wir zeigen’s Ihnen!

Weiterlesen

Tag der Berufe 2019

Tag der Berufe am 08.10.2019 im Lüttfeld-Berufskolleg Lemgo: Ausbildungsberufe und Unternehmen kennenlernen

Am 08. Oktober 2019 findet im Foyer des Lüttfeld-Berufskollegs Lemgo von 09.00 bis 13.30 Uhr der diesjährige Tag der Berufe statt.

Praktikum & Ausbildung 2020 festmachen!

Das Angebot richtet sich an alle interessierten Schüler*innen im Kreis Lippe. Sie haben die Möglichkeit, sich bei den zahlreich im Foyer des Lüttfeld-BKs vertretenen lippischen Unternehmen (und von drumherum) über konkrete Ausbildungs- und Praktikumsangebote zu informieren.

Mit entsprechend vorbereiteten Bewerbungsunterlagen im Gepäck könnte das Gespräch möglicherweise schon direkt für beide Seiten erfolgreich sein.

Einfach mal vom Lippe.MINT-Tag rüberkommen!

Adresse: Foyer Lüttfeld BK // Lüttfeld 1 // 32657 Lemgo

Der Tag der Berufe wird auch in diesem Jahr von der ALEXA-Unternehmens- und Azubi-Coachin Heike Görder mitorganisiert und unterstützt.

Für mehr Informationen zum Tag der Berufe 2019 können sich Jugendliche und Unternehmen sich direkt an Heike Görder wenden: heike.goerder@gildezentrum.de

Weiterlesen

ALEXA, was kostet mich der Ausbilderschein?

Ausbildung der Ausbilder kostenlos

Bild: rawpixel-749498-unsplash

Den Ausbilderschein gibt‘s für Klein- und Kleinstunternehmen kostenlos!

Jetzt auch für KMU = Unternehmen bis 250 Mitarbeiter*innen & Jahresumsatz v. 10-50 Mio. € möglich! Entsprechende Anfragen bitte direkt ans Eckert-Projektteam richten: ada-gutschein@eckert-schulen.de!

Einmalig: Für Sie selbst oder eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter!

Voll gefördert: Lehrgangs- und Prüfungsgebühren 100% kostenlos!

Neu: Online-Lehrgang = Ideale Prüfungsvorbereitung durch zeitlich flexibles Unterrichtsmodell!

Örtlich ungebunden: Optimale Lösung für kleine Betriebe in Lippe!

Anmeldefrist verlängert: Bis zum 05.12.2019 ONLINE anmelden!

Ein Angebot der Eckert-Schulen, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF): www.ada-gutschein.de

Weiterlesen

Generation Z und Kleinunternehmen – wie passt das zusammen?

In der Generation Z die passenden Auszubildenden zu finden und für eine Ausbildung zu gewinnen, ist für immer mehr Unternehmen, insbesondere Kleinbetriebe, eine echte Herausforderung.

Wir haben die brandaktuelle Frage „Kleinunternehmen und die Generation Z  – wie passt das zusammen?“ der absoluten Expertin für die Generation Z gestellt: Prof. Dr. Antje-Britta Mörstedt von der PFH Private Hochschule Göttingen.

Frau Mörstedt war am 03.09.2019 Keynote-Speakerin beim Unternehmerforum Bad Salzuflen, um Unternehmerinnen und Unternehmern Ideen und Ansätze vorzustellen, wie die „Generation Z“, also die jungen Menschen der Geburtenjahrgänge 1995 bis 2010, besser zu verstehen seien und wie deren Potenziale im Unternehmen optimal genutzt werden können.

Die Veranstaltung wurde gemeinsam von der Wirtschaftsförderung Bad Salzuflen und dem JOBSTARTER plus-Ausbildungsprojekt ALEXA „Ausbildung in Lippe mit Externem Ausbildungsmanagement“ organisiert und fand bei der Bad Salzufler Sollich KG statt. Siehe Beitrag unten.

Weiterlesen

ALEXA powered by wordpress