„ALEXA, wie finde ich einen Azubi?“ Einladung ALEXA-Kick-Off 30.01.2019

Einladung_1. Veröffentlichung 07.01.2019

„Wo finden wir einen passenden Azubi?“ – diese Frage stellen sich viele kleine und mittelständische Betriebe in Lippe. ALEXA kann hier helfen!

ALEXA steht für „Ausbildung in Lippe mit Externem Ausbildungs­management“ und ist das neue JOBSTARTER plus-Projekt der GILDE-Wirtschaftsförderung. Es richtet sich an lippische Klein- und Kleinstunternehmen und unterstützt Sie darin, sich als Ausbildungsbetrieb für junge Menschen attraktiver zu machen.

Weiterlesen

Wir sind das ALEXA-Team

Wir unterstützen Dich auf Deiner Suche nach einem tollen Ausbildungsplatz in Lippe. Und wir wollen uns kurz vorstellen – mit diesem Bild von links nach rechts.

Weiterlesen

Du suchst einen Ausbildungsplatz? ALEXA unterstützt Dich!

Was erwartest Du von Deiner Ausbildung?

„Eine Ausbildung „um die Ecke“ machen“ / „Ein familiäres Umfeld“ / „Auf Augenhöhe arbeiten“ / „Von Profis lernen“ / „Von Anfang an voll drin sein“ / „Sichere Perspektiven haben“ / „Alle Karrierewege offen halten“ / Oder noch gar keine Idee??

ALEXA unterstützt Dich!

Weiterlesen

GILDE startet neues Ausbildungsprojekt ALEXA im Kreis Lippe

Pressemitteilung_1. Veröffentlichung: 04.12.2018

„ALEXA, besorge mir einen Azubi!“ Ganz so einfach wird es in lippischen Kleinbetrieben wohl nicht funktionieren, einen geeigneten Auszubildenden zu finden. „Aber ALEXA hilft, die Ausbildung in Kleinunternehmen attraktiver zu machen und mehr Auszubildende für kleine Betriebe zu gewinnen“, erläutert Thorsten Brinkmann, Prokurist bei der GILDE-Wirtschaftsförderung in Detmold und ALEXA-Projektleiter, die Zielsetzung des neuen Förderprojekts im Auftrag des Bildungsministeriums und der EU.

Weiterlesen

ALEXA ist ein JOBSTARTER plus-Projekt

ALEXA wird als JOBSTARTER plus-Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Das Ausbildungsstrukturprogramm JOBSTARTER plus dient der bundesweiten Verbesserung regionaler Ausbildungsstrukturen. Die JOBSTARTER plus-Projekte unterstützen Kleinst- und Kleinunternehmen (KKU) sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Berufsausbildung und tragen so zur nachhaltigen Fachkräftesicherung bei. Durchgeführt wird das Programm von der Programmstelle JOBSTARTER beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB). Mehr unter: www.jobstarter.de und www.bibb.de.

Ziel der Europäischen Union ist, dass alle Menschen eine berufliche Perspektive erhalten. Der ESF verbessert die Beschäftigungschancen, unterstützt die Menschen durch Ausbildung und Qualifizierung und trägt zum Abbau von Benachteiligungen auf dem Arbeitsmarkt bei. Mehr zum ESF unter: www.esf.de.

Weiterlesen

ALEXA powered by wordpress