Kommunikation auf Augenhöhe: Azubis zeigen, wie digitale Ausbildungsakquise funktioniert

Kommunikation auf Augenhöhe: Azubis zeigen, wie digitale Ausbildungsakquise funktioniert

Steffen Brinker und Florian Reinicke von der „Junior Business Unit“ (JBU) bei Phoenix Contact sind Auszubildende im zweiten Lehrjahr. Sie gaben kleinen Unternehmen Tipps für die digitale Ausbildungsakquise.

Dass Jugendliche (ausschließlich) digital kommunizieren, das weiß wohl jeder Ausbildungsbetrieb. Aber wie und wo erreicht man sie online am besten? Und wie kommuniziert man hier „auf Augenhöhe“ mit ihnen? Das ALEXA-Ausbildungsprojekt fragte am 20. Mai 2021 bei zwei Auszubildenden (und zugleich „Berufsorientierungs- und Praktikums-Personalern“) von Phoenix Contact nach, wie sie mit anderen Jugendlichen digital kommunizieren und sie als Azubis für ihr Unternehmen gewinnen.

Mehr als 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus lippischen Unternehmen nutzten diesen Online-Impuls der besonderen Art.

Sie erhielten praktische Beispiele für die digitale Ausbildungsakquise und Anregungen aus erster Hand von zwei Auszubildenden: Steffen Brinker und Florian Reinicke sind Auszubildende zum „Industriekaufmann“ im zweiten Lehrjahr bei Phoenix Contact. Hier arbeiten sie neben rund 40 weiteren Azubis in der „Junior Business Unit“ (JBU) selbstorganisiert in fünf Geschäftsbereichen und übernehmen eigene Projekte etwa zur Berufsorientierung und Praktikantenbetreuung.

In ihrem Online-Vortrag zeigten die zwei Referenten, wie sie mit digitalen Instrumenten gezielt Jugendliche für eine Ausbildung in ihrem Unternehmen gewinnen. Sie erläuterten die praktische Herangehensweise an Social Media-Kanäle und die tatsächliche Umsetzung anhand einiger Praxis-Beispiele. Außerdem gingen sie auf die digitalen „Do‘s and Don’ts“ ein und erläuterten die Chancen von SocialMedia und anderer digitaler Medien.

„Das war ein spannendes und exklusives „Insight“, das sich sicherlich gelohnt hat – insbesondere auch für kleinere Betriebe“, zog Thorsten Brinkmann, Leiter des JOBSTARTER-Projekts ALEXA bei der GILDE Wirtschaftsförderung in Detmold eine positive Resonanz.   

Simon Gröger

Kommentare sind geschlossen.
ALEXA powered by wordpress